|
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hamburger S-Bahn
Nicht nur im edlen Blau rollen die 470er über den Schirm. Auch
die ocenblau/beige Version und Varianten mit verschiedenen S-Bahn-Aufklebern und
Fenstern sind enthalten. Natürlich auch die letzten Ausführungen mit den
überklebten Klassenbezeichnungen. Jeder Zug mit öffnungsfähigen Türen, in denen
entweder oranger oder roter Hintergrund sichtbar wird.
Die eigentlich noch junge BR 474 hat schon viele Varianten herausgebildet. In
dieser .zip-Datei finden sich verkehrsrote Ausführungen beider Bauserien mit und
ohne Klassenbezeichnungen, ferner Mittelwagen mit schwarzen oder weißen
Kurznummern im Dach. Auch hier wieder verschiedene Blicke in die öffnungsfähigen
Türen: Entweder mit oder ohne Haltestange.