|
|
|
|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fahne
Vor ein paar Jahren kaufte ich mir mal eine Fahne und aus dieser
1,20m x 0,8m großen Fahne ist mittlerweile eine 2,40m x 1,60m große Fahne
geworden, natürlich mit der vom HSV vorgeschriebenen Alustange, die aus
Sicherheitsgründen bei längeren Fahnen eingesetzt werden muss.
Die
Alustange hatte aber den Vorteil, dass ich damit auch einen Fahnenpass bekam.
Mit diesem Fahnenpass war ich in der Liste aller Fahnenträger und wurde so
angeschrieben, auch mal mit den Fahnenträgern vor den Heimspielen auf den Platz
des Volksparkstadions zu kommen.
Diese Einladung nahm ich dankbar an und gehe nun vor jedem Heimspiel mit den
anderen HSV-Fahnenträgern auf den Platz, wir empfangen die Mannschaft zum
Aufwärmen und laufen anschließend in zwei Gruppen jeweils eine Runde um den
Platz. Das macht wirklich Spaß. Und sonst hätte man ja kaum die Chance,
anlässlich eines Heimspiels des HSV auf den Platz zu kommen und die Spieler von
Nahem zu sehen. Zumindest reichen meine fußballerischen Fähigkeiten bei Weitem
nicht aus, um aus anderen Gründen auf den Platz zu dürfen...
Außerdem bin ich Kassenwart des HSV-Fanclubs "HSV-Fahnenträger", in dem man aber
nicht zwingend sein muss, wenn man auf den Platz möchte.